Wir bei RKW bekennen uns zu unserer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt. Das zeigt sich auch in unserem Unternehmenszweck: „Mit unseren nachhaltigen Folienlösungen ermöglichen wir es unseren Kunden, das tägliche Leben von Verbrauchern in der ganzen Welt zu verbessern." Darüber hinaus haben wir uns ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt und arbeiten kontinuierlich daran, unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.

Das Ziel unserer „Strategie 2025“, die GHG-Emissionen (Scope 1&2, Basisjahr 2017) um 50 % zu reduzieren, haben wir mit einer Reduktion von 55 % bereits übertroffen – doch wir sind ambitionierter und arbeiten weiter aktiv an der Reduzierung unserer Emissionen von Treibhausgasen. 

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie richtet sich nach den ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) sowie an den 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen aus.

Unsere Nachhaltigkeitsziele

Erhöhung des Einsatzes von recycelten, erneuerbaren und biologisch abbaubaren Materialien von 7,6 % im Jahr 2017 auf 15 % bis Ende 2025.

 

Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen gemäß GHG-Protokoll Scope 1&2 um 50 % bis 2025, verglichen mit 2017.

Was wir im Jahr 2024 erreicht haben

Verpflichtung zur Science Based Targets Initiative

Geringerer Wasserverbrauch

im Vergleich zu 2017

ISCC PLUS-Zertifizierung an fünf RKW Standorten

Niedrigerer CO2-Ausstoß im Vergleich zu 2017

RKW beschäftigt Mitarbeitende aus 48 verschiedenen Nationalitäten

Frauenanteil in Führungspositionen bei RKW

Erfahre mehr über unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten