
Peter Baumgartner
Chief Executive Officer
Peter Baumgartner studierte Maschinenbau an der RWTH Aachen und absolvierte verschiedene Executive-Education-Programme am INSEAD. Er hatte vor seiner Berufung zum CEO der RKW-Gruppe eine Reihe von Geschäftsführungs- und Aufsichtsratspositionen im Maschinenbau, Elektrotechnik, Consulting und Private Equity inne, unter anderem als CEO eines weltweit aufgestellten Produktionsunternehmens. Seine mehr als 30-jährige Management-Erfahrung umfasst die Entwicklung und Umsetzung komplexer internationaler Unternehmenstransformationen in Strategie, Organisation und Unternehmensführung in verschiedenen Industrien und Regionen.

Jörg Achhammer General Counsel
Jörg Achhammer ist Volljurist und absolvierte ein Executive-Management-Programm am INSEAD in Fontainbleau. Seine Expertise umfasst das Management von internationalen Transaktionen in den Bereichen M&A, Corporate Finance und Kapitalmärkte. Er war in verschiedenen Funktionen bei RKW tätig und ist derzeit für die Bereiche Legal, Governance und M&A verantwortlich. Vor seinem Eintritt bei RKW war er u.a. als Rechtsanwalt bei der US-Kanzlei White & Case tätig, absolvierte Entsendungen zu Finanzinstituten in London und Frankfurt und arbeitete für den Automobilzulieferer Schaeffler während einer großen Restrukturierung.

Mussie Berhane Chief Commercial Officer
Mussie Berhane hat einen Abschluss als Außenhandelskaufmann mit Spezialisierung auf Vertrieb, Supply Chain Management, Einkauf und Marketing. Vor seiner Ernennung zum Chief Commercial Officer baute er als VP Sales and Marketing erfolgreich die Vertriebs-, Marketing- und F&E-Teams in den Business Segmenten Consumer Packaging und Industrial Solutions auf. Zuvor war er bei der Treofan GmbH, der heutigen Jindal Films, in verschiedenen Management- und Expertenpositionen tätig, zuletzt als European Board Member für das globale Geschäft. Mussie Berhane verfügt durch seine Erfahrungen in Geschäftsführung, Management und operativem Geschäft über umfassende Kenntnisse in strategischen, geschäftlichen und umstrukturierungsbezogenen Themen in verschiedenen Branchen. Während seiner internationalen Karriere hat er in Deutschland, Frankreich, China, Indien und den Vereinigten Staaten gearbeitet.

Marco Goetz Chief Transformation Officer
Marco Goetz verfügt als Diplom-Kaufmann und Certified Valuation Analyst über langjährige Erfahrung in der Strategie-, Finanz- und Wirtschaftsberatung. Vor seiner Ernennung zum Chief Transformation Officer der RKW-Gruppe war er Mitglied der Geschäftsleitung der renommierten internationalen Unternehmensberatung AlixPartners. Seine Expertise umfasst die Leitung von Transformations- und Restrukturierungsprogrammen sowohl für internationale Konzerne als auch für mittelständische Unternehmen und Finanzinvestoren unterschiedlicher Industrien.

Axel Löbel Chief Operations Officer
Axel Löbel hat an der RWTH Aachen Elektroniktechnik studiert und blickt auf 30 Jahre Führungserfahrung im Bereich Operations in multinationalen CPG (Consumer Packaged Goods) Unternehmen zurück. Seine Expertise erwarb er in mehreren internationalen Positionen bei Procter & Gamble in Deutschland, Italien und den USA sowie als Werksleiter in Kairo, gefolgt von einer COO-Funktion bei Melitta Household Goods, bevor er als General Manager zu Amazon wechselte und dort ein Fulfillment-Center mit rund 8.000 Mitarbeitern in Prag leitete. Bevor er zu RKW kam, arbeitete er als Executive Vice President of Operations für den belgischen Hygieneartikelhersteller Ontex und leitete die digitale Transformation von 19 Produktionsstandorten, Supply Chain und Engineering.

Corrado Piroli Chief Financial Officer
Corrado Piroli hat einen Abschluss in Economics und Accounting. Er kommt von der Seves Group zur RKW. Dort war er zuletzt mehr als 10 Jahre als CFO tätig, zuvor hatte er verschiedene Finanzfunktionen inne. Die Seves Group mit Sitz in Luxemburg ist der führende globale Hersteller von Glas- und Porzellan-Isolatoren für Hochspannungsleitungen und Umspannstationen. Corrado Piroli ist gebürtiger Italiener (Parma) und hat in Italien, Tschechien, China, Österreich, Frankreich und Luxemburg gelebt und gearbeitet.

Dr. Mark van Dongen Chief Human Resources Officer
Mark van Dongen ist Absolvent der Königlichen Militärakademie der Niederlande, hat einen Doktortitel in Managementwissenschaften und ist zertifizierter Board Director (IMD). Vor seiner Ernennung zum Chief Human Resources Officer war Mark van Dongen Global Head HR Mining bei ArcelorMittal. Seine Erfahrung umfasst die chemische Industrie, erneuerbare Energien, Konsumgüter und IT, sowohl in der Personalabteilung als auch in einer allgemeinen Managementfunktion.