Klimaschutz bei RKW

Ohne Klimaschutz kann es keine Nachhaltigkeit geben, denn Klimaschutz ist eine wesentliche Grundlage für eine Welt, in der auch künftige Generationen noch sorgenfrei leben und erfolgreich wirtschaften können. Der Einsatz von Strom aus erneuerbaren Energieträgern und die kontinuierliche Verbesserung der Energieeffizienz unserer Produktion sind nur die ersten Schritte auf unserem Weg, das Thema Dekarbonisierung aktiv anzugehen. Wir bekennen uns zu unserer Verantwortung und dazu einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Denn nur ein konsequentes Handeln wird unseren Planeten lebenswert erhalten.

Erneuerbare Energie und Energieeffizienz

Wir nutzen Strom aus erneuerbaren Quellen wie Wind-, Solar- und Wasserkraft. Im Jahr 2024 konnten wir dadurch rund 54 % unseres weltweiten Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien abdecken. Parallel dazu haben wir Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz weiter vorangetrieben: Wir überwachen und analysieren fortlaufend unseren Verbrauch von Strom, Erdgas und anderen Energieträgern. Durch Initiativen wie die Modernisierung von Anlagen, die Optimierung technischer Abläufe sowie Energieeffizienzsteigerung an unseren Produktionsstandorten konnten wir den Energieverbrauch senken – etwa durch effizientere Prozesswärmeerzeugung, optimierte Kühlung und gesteigerte Anlageneffizienz.

Klimaschutz

Dem Klimawandel und den negativen Auswirkungen von Ressourcenverschwendung zu begegnen sind die größten Herausforderungen der heutigen Gesellschaft. Wir, als energieintensives kunststoffverarbeitendes Unternehmen, sind uns unserer besonderen Verantwortung bewusst und wissen, welchen Beitrag wir zur Abmilderung des Klimawandels und zur Verbesserung der Kreislaufwirtschaft leisten können. Wir gehen die Herausforderungen dort an, wo wir einen direkten Beitrag leisten können. Die Schlagworte "Reduce, Reuse, Recycle" (Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln) sowie die aktive Förderung der Kreislaufwirtschaft nehmen dabei in unserem Unternehmen einen besonderen Stellenwert ein.

Wasserentnahme

Der schonende und effiziente Umgang mit Wasser ist für RKW von zentraler Bedeutung. Wir verbessern kontinuierlich unsere Wassernutzung und überwachen den Verbrauch an allen Standorten. Hauptsächlich wird Wasser für Kühlprozesse, Dampferzeugung, Recycling und Sanitäranlagen eingesetzt – überwiegend aus kommunaler Versorgung und teilweise aus Grundwasser. Zusätzlich setzen wir technische Verbesserungen und gezielte Kontrollen um, um Wasser zu sparen und Umweltauswirkungen zu minimieren. Mit Wasserrisikobewertungen stellen wir langfristig nachhaltige und stabile Prozesse sicher.

Weitere Informationen finden Sie in unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht.