Diversität & Gleichstellung bei RKW
Vielfalt und eine gelebte Kultur der Einbeziehung sind für uns der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Kompetenzen bereichern unser Unternehmen, fördern Innovationen und bieten Raum für kreative Lösungen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden können wir neue Wege gehen und den Herausforderungen des ständigen Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft wirkungsvoll begegnen. Deshalb setzen wir uns aktiv für Diversität in all ihren Facetten ein. Wir pflegen eine vertrauensvolle, offene und inklusive Unternehmenskultur, in der gegenseitiger Respekt und Wertschätzung selbstverständlich sind.
DEI-Taskforce (Diversity, Equity & Inclusion)
Unsere DEI-Taskforce vereint Expert:innen aus Marketing, Vertrieb, Einkauf, Management, Personalwesen und Kommunikation, um gemeinsam wirkungsvolle Strategien für ein integratives und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld zu entwickeln. Zu unseren zentralen Aufgaben zählen:
- Analyse der bestehenden Strukturen sowie Identifizierung von Optimierungsmöglichkeiten
- Entwicklung gezielter Maßnahmen und Initiativen zur Förderung von Vielfalt und Teilhabe
- Implementierung der erarbeiteten Strategien durch Schulungen, Workshops und Anpassung relevanter Richtlinien
- Kontinuierliches Monitoring der Fortschritte anhand definierter Kennzahlen
- Transparente Kommunikation und aktive Einbindung aller Mitarbeitenden, um das Bewusstsein für DEI-Themen langfristig zu stärken
Durch dieses Engagement schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversität wertgeschätzt und Chancengleichheit gelebt wird.


Charta der Vielfalt und DEI-Richtlinien
Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt im Juli 2021 bekennen wir uns ausdrücklich zu einem Arbeitsumfeld, das Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt fördert. Die Charta setzt sich für eine offene Unternehmenskultur ein, in der Unterschiede als Bereicherung betrachtet werden und Chancengleichheit für alle Mitarbeitenden selbstverständlich ist.
Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden – geprägt durch den demografischen Wandel, den Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte sowie die zunehmende Pluralisierung von Lebens- und Arbeitsmodellen – ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die RKW-Gruppe und stärkt unsere langfristige Leistungsfähigkeit.
Dieses Bekenntnis spiegelt sich auch in unserer unternehmensweiten DEI-Richtlinie wider. Sie stellt sicher, dass in allen Ländern, in denen wir tätig sind, faire und diskriminierungsfreie Arbeitspraktiken gelten und die jeweiligen Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsgesetze konsequent eingehalten werden.
Mitarbeitendenbefragung & Erfolgskontrolle
Wie wirksam setzen wir DEI in unserem Unternehmen um? Zur Beantwortung dieser Frage führen wir regelmäßig Befragungen unter Mitarbeitenden und Kunden durch. Zudem erfassen und analysieren wir die in den CSRD-Leitlinien empfohlenen sozialen KPIs. Die gewonnenen Erkenntnisse nutzen wir, um gezielte Maßnahmen abzuleiten und unsere Prozesse stetig weiterzuentwickeln.
Unser Ziel ist es, durch eine kontinuierliche Erfolgskontrolle unsere Innovationskraft und Produktivität zu steigern, die Bindung unserer Mitarbeitenden zu stärken, die Zufriedenheit unserer Kunden zu erhöhen, fundierte Entscheidungen zu treffen und unserer gesellschaftlichen Verantwortung in vollem Umfang gerecht zu werden.
