Diversität, Gleichstellung & Inklusion bei RKW

Vielfalt und eine Kultur der Einbeziehung sind der Schlüssel zum Erfolg sie fördern Innovation und Kreativität. Die unterschiedlichen Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten werden benötigt, um neue Ansätze zu entwickeln und so den Herausforderungen des Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft zu begegnen. Deshalb fördern wir Vielfalt in jeder Form. Wir legen Wert auf eine vertrauensvolle, offene und integrative Unternehmenskultur und begegnen uns gegenseitig mit Respekt.

 

DEI-Taskforce (Diversity, Equity & Inclusion) 

Mit Mitarbeitenden aus Marketing und Vertrieb, Einkauf, Management, Personalwesen und Kommunikation entwickeln wir Strategien, die ein integratives Arbeitsumfeld fördern und Diskriminierung und Ungleichbehandlung entgegenwirken. Zu unseren wichtigsten Aufgaben gehören:

  • Analyse der aktuellen Situation und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen,
  • Formulierung von Maßnahmen und Initiativen zur Förderung von Vielfalt und Integration,
  • Umsetzung der entwickelten Strategien, inklusive Schulungen, Workshops und Anpassungen von Richtlinien,
  • Regelmäßige Überwachung unserer Fortschritte anhand definierter KPIs sowie
  • Kommunikation und Einbeziehung aller Mitarbeitenden, um das Bewusstsein für DEI-Themen nachhaltig zu schärfen.

 

Charta der Vielfalt und DEI-Richtlinien

Ziel der Charta der Vielfalt ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt zu fördern. Mit der Unterzeichnung der Charta im Juli 2021 bringen wir unsere volle Unterstützung für die darin beschriebenen Ideale und Ziele zum Ausdruck. Die Vielfalt der RKW-Mitarbeitenden ist ein wichtiger Faktor für unseren Erfolg. Sie wird durch den demografischen Wandel, den Wettbewerb um Fachkräfte und die Pluralisierung von Leben und Arbeit in der RKW-Gruppe weiter zunehmen und die betriebliche Leistungsfähigkeit nachhaltig fördern.

Dies spiegelt sich auch in unserer DEI-Richtlinie wider, die darauf abzielt, faire und diskriminierungsfreie Arbeitspraktiken sowie die Einhaltung der Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsgesetze in den Ländern, in denen RKW tätig ist, zu gewährleisten.

Mitarbeitendenbefragung & Erfolgskontrolle

Wie erfolgreich sind wir bei der Umsetzung von DEI in unserem Unternehmen? Um diese Frage zu beantworten, führen wir regelmäßig Kunden- und Mitarbeitendenbefragungen durch und messen die in den CSRD-Leitlinien empfohlenen sozialen KPIs. Die Ergebnisse helfen uns, zielgerichtete Arbeitspakete zu schnüren und unsere Prozesse kontinuierlich zu optimieren. Unser Ziel ist, unsere Innovationskraft und Produktivität zu steigern, die Mitarbeitendenbindung zu stärken, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, bessere Entscheidungen zu treffen und unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden.