
Leistungsstark in der Landwirtschaft
RKWs Silofolien und Schläuche stehen nicht nur für sichere Lagerung und Konservierung von Erntegütern, sondern auch für Effizienz und Nachhaltigkeit. Moderne Extrusionstechnik und 7-Schicht Anlagen sorgen mit abgestimmten Rezepturen, bestehend aus hochwertigen Rohstoffen und ausgewählten Recyclaten, für ein durchdachtes Produktekonzept.
Unser Fokus liegt auf der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Produkte und schon seit Jahren auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Der regelmäßige Austausch mit dem Endanwender hilft dabei, gemeinsam mit unseren Kunden und der RKW Forschungs- & Entwicklungsabteilung die Produkte optimal auf die Bedürfnisse der Anwender auszurichten. Nachhaltiges Handeln ist dabei ein wichtiger Baustein und Teil der RKW Business Mission: Durch den Einsatz von neuen Rohstoffen (auch auf biobasierter Basis), Recyclaten und eigenen reinen Produktionsabfällen, bieten wir hochwertige Produkte an. Eigenschaften wie hohe Durchstoßfestigkeit, Reißkraft, UV Ausstattung, Gasdichte und Dickenreduktion, sind nicht nur Markenzeichen, sondern auch Garant für einen gesunden CO2-Fußabdruck.
Als Folienproduzent sind wir uns unserer besonderen Verantwortung für umweltfreundliches Handeln bewusst, weshalb sich die RKW mit hohem Engagement an Recycling- und Rücknahmekonzepten beteiligt. In Deutschland sind wir Mitgründer des ERDE Rücknahmesystems, unterstützen internationale Konzepte wie das APE Sammelsystem, und beteiligen uns an Projekten für saubere Meere und Strände.
Weiterhin werden die RKW Agrarfolien und Schläuche nach den Vorgaben von EN Normen (z.B. EN 13207 für Silage Anwendungen), ISO Zertifizierungen und TÜV Normen produziert, und können daher bedenkenlos eingesetzt, dem Recyclingprozess wieder zugeführt und erneut aufbereitet werden.
Innovative, maßgeschneiderte Produktlösungen mit vielen Vorteilen: einfach im Handling, effektiv im Ergebnis, sicher in der Entsorgung.
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Produktwebseiten