
„Osterputz“ im September: RKW Gronau sammelt 265 kg Müll
„Wir übernehmen Verantwortung“ – das Motto der RKW Sommerkampagne Nachhaltigkeit gilt auch für die Mitarbeiter des Werks Gronau. Auf dem Programm stand am Freitag, 04. September, eine gemeinsame Müllsammelaktion rund um den Standort – eine Initiative, die ansonsten unter dem Namen „Gronau putzt sich heraus“ stattfindet und an der sich neben Vereinen bzw. Institutionen eine ganze Reihe Gronauer Unternehmen beteiligen.
Corona-bedingt konnte die Aktion in diesem Jahr nicht stattfinden, Müll sammeln wollte das Gronauer Team trotzdem – was lag näher, dies im Rahmen der RKW-Nachhaltigkeitsinitiative zu tun. Auch in diesem Fall wird der gesammelte Unrat am Ende gewogen und für jedes Kilogramm eine Geldsumme für eine gemeinnützige Organisation gespendet. In Gronau kamen unterm Strich 265 kg zusammen, mehr als 40 Kolleginnen und Kollegen aus zwei Schichten beteiligten sich an der Aktion.
Insgesamt fanden im Rahmen der RKW Sommerkampagne Nachhaltigkeit mehr als ein Dutzend Aktionen weltweit statt. Das Spektrum reichte dabei von der Errichtung einer Streuobstwiese bis hin zu Energiespar-Maßnahmen. Den Abschluss bildet die Beteiligung am jährlichen RhineCleanUp-Event am 12. September. Zu dieser Gelegenheit wird auch der neue Nachhaltigkeitsbericht der RKW-Gruppe vorgestellt, der erstmals an den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen ausgerichtet ist.